Sportlich durch den Herbst

Regen, starker Wind, sommerliche Temperaturen oder nebeliges Wetter. Der Herbst ist facettenreich, dieses Jahr sind wir spätsommerlich warm in den meteorologischen Herbst gestartet. Wir zeigen welche Sportarten sich perfekt für den Herbst eignen.

Auch wenn das Wetter im Herbst nicht immer dazu einlädt einen Fuß vor die Türe zu setzen lohnt es sich. Diverse Studien haben bewiesen, dass Sport bei ganztags nebeligem Wetter sich merklich positiv auf die Stimmung der ausübenden Menschen auswirkt. Also anstatt über die nicht gerade einladende Witterung zu lästern, sollte man den inneren Schweinehund besiegen und sich sportlich betätigen. Denn nach dem Sport fühlt man sich besser und ist auch gut gelaunt!

Wandern, Laufen, Fahrradfahren

Der Herbst ist bei Wanderern eine sehr beliebte Jahreszeit. Während besonders in Tallagen im Flachland Nebel herrscht, gibt es in höheren Lagen strahlenden Sonnenschein und eine beeindruckende Fernsicht. Die verfärbten Blätter der Bäume geben in Kombination mit dem Nebel im Tal und dem blauen Himmel in höheren Lagen ein traumhaftes Fotomotiv. Sehr beliebt ist auch ein morgendlicher Lauf. Die schön verfärbten Bäume sind ein zusätzlicher Motivator. Achten Sie aber unbedingt auf die richtige Kleidung, mehr dazu finden Sie weiter unten im Artikel.

wald_shutterstock_c_petr-kopka

Doch nicht nur auf zwei Beinen lässt sich der Herbst perfekt erleben. Egal ob Sie mit dem Mountainbike eine Runde im Wald machen oder mit dem Fahrrad einen kleinen Ausflug, das Fahrrad hat auch im Herbst nichts an Attraktivität eingebüßt.

Richtig anziehen!

So unterschiedlich die Wetterbedingungen im Herbst auch sind, eines sollten Sie immer bedenken: Achten Sie auf atmungsaktive Sportbekleidung und tragen Sie Funktionswäsche, die den Schweiß schnell von der Haut wegleitet. Wenn es trüb und kühl ist, vergessen Sie eine wärmende Kopfbedeckung nicht. Bei den Schuhen ist ein wasserundurchlässiges Modell sehr wichtig, denn nasse und kalte Füße verderben jede Lust an der Bewegung.