Liveticker: Kräftige Gewitter in Österreich und Deutschland

Auch am Montag hält die brenzlige Gewitterlage in Österreich und Teilen Deutschlands an. Da die Gewitter meist nur sehr langsam ziehen, geht die Hauptgefahr weiterhin von den großen Regenmengen in kurzer Zeit aus. Aber auch Hagel ist zumindest örtlich mit dabei, alles weitere erfahrt ihr in diesem Artikel.

Stand 21:20 Uhr
Nordwestlich von Berlin sind noch einige kräftige Gewitter aktiv. Ab Mitternacht ist auch in der Metropole mit Blitz und Donner zu rechnen.

Stand 20:30 Uhr
Ein weiteres Gewitter streift den Südosten von Hamburg, dabei sind Starkregen und stürmische Böen zu erwarten. Auch in Wien und Umgebung muss man in der nächsten Stunde mit Schauern oder einem kurzen Gewitter rechnen.

Stand 20:00 Uhr
Große Regenmenge gab es heute in Österreich besonders zwischen Salzburg, St. Pölten und Klagenfurt, punktuell über 50 Liter pro Quadratmeter in sehr kurzer Zeit.

Maps_Morecast_Domain_m317_317_m178_178_1325_4788_Niederschlagsmenge_mm_der_vergangenen_6_Stunden_bis_25.07.2016_1800
Stand 19:05 Uhr
In Österreich hat sich die Lage vorübergehend beruhigt, meist ziehen nur mehr kräftige Schauer durch. In Deutschland gehen besonders südlich der Donau sowie im Ostseeumfeld gerade noch kräftige Gewitter nieder.

Stand 18:10 Uhr
Der Gewitterschwerpunkt liegt momentan in Ober- und Niederbayern, aber auch im bisher trockenen und sonnigen Osten Österreichs ziehen aus Norden erste Schauer und Gewitter auf.

Stand 17:20 Uhr – Schwere Sturmböen
In St.Veit an der Glan in Kärnten geht gerade ein Unwetter nieder. Neben 20 Liter pro Quadratmeter in nur 10 Minuten, verursachte die massive Niederschlagsabkühlung auch eine schwere Sturmböe von 94 km/h. Sturmschäden sind zu befürchten!

Stand 16:50 Uhr – Video aus Norddeutschland
Auch im Norden von Deutschland gehen gerade kräftige Gewitter nieder, wie dieses Video zeigt:

Stand 16:45 Uhr – Salzburg
In einer halben Stunde fielen knapp 39 Liter pro Quadratmeter auf die Mozartstadt herab, Gewitter nähern sich jetzt aus Norden auch München und Klagenfurt.

Stand 16:30 Uhr – Salzburg
Heftiges Gewitter gerade über der Stadt Salzburg, in nur 10 Minuten sind hier 25 Liter pro Quadratmeter gefallen!

Stand 16:20 Uhr – Hamburg
Südwestlich vom Flughafen Hamburg hat sich ein starkes beinahe ortsfestes Gewitter gebildet – Überflutungsgefahr! Auch von Salzburg bis Steyr ziehen einige starke Schauer- und Gewitterzellen durch, auch hier sind punktuell große Regenmengen zu erwarten.

Stand 15:40 Uhr – lokale Überflutungsgefahr!
In Oberösterreich und in den angrenzenden bayerischen Regionen besteht momentan lokale Überflutungsgefahr. Zahlreiche Schauer und Gewitter ziehen hier mit nur langsamer Geschwindigkeit von Nord nach Süd, damit können lokal wieder große Regenmengen zusammenkommen. So wie in Pleiskirchen (Bayern) mit 40 Liter pro Quadratmeter in der letzten Stunde.

Stand 15:20 Uhr:

Gewitter ziehen jetzt aus Westen auch auf die südlichen Stadtteile von Hamburg zu. Starkregen und kleiner Hagel ist dabei möglich.

Aktuelles Satellitenbild von Mitteleuropa
Der aktuelle Gewitterschwerpunkt liegt momentan über Ostösterreich, der Slowakei und auch Ostkroatien, während sich die Vormittagsgewitter über Westungarn aufgelöst haben.
Sat2016-07-25 14:34:49

Stand 14:30 Uhr:
In der letzten Stunde zog ein kräftiges Gewitter über die niederösterreichische Landeshauptstadt St. Pölten. Dabei fielen 27 Liter pro Quadratmeter und lokal wurde auch von kleinem Hagel berichtet.
Stand 12:45 Uhr:

Das war ein Volltreffer für Leibnitz: 33 Liter pro Quadratmeter in nur einer Stunde sind dort vom Himmel geprasselt. Weitere Hotspots sind derzeit das Innviertel, der Donauraum Niederösterreichs und die Mur-Mürzfurche!

Stand 11:30 Uhr:

Jetzt geht es verbreitet im Berg- und Hügelland von Salzburg ostwärts los! Aber auch direkt über Graz hat sich vor kurzem ein kräftiges Gewitter gebildet, rechnet im ganzen Stadtgebiet mit heftigem Regen und kleinkörnigem Hagel.

Alle entsprechenden Gewitterwarnungen findet ihr wie immer hier: http://www.uwz.at/at/de/karte/gewitter

Stand 10:00 Uhr:

Derzeit haben wir es in Oberbayern und zunehmend in Nordtirol (nördlich des Inns) weniger mit Gewittern, als viel mehr mit intensiven Regenschauern zu tun. Dass diese auch ganz ohne Blitz und Donner zu enormen Mengen führen können, zeigt ein Blick auf die Niederschlagssummen der vergangenen 3 Stunden: Hohenpeißenberg 58 l/qm, Holzkirchen 35 l/qm und Kössen knapp 20 l/qm.

Ein riesiger Gewitterkomplex liegt momentan über dem Westen Ungarns, Teile des Burgenlands sind davon ebenfalls betroffen!