Kräftige Gewitter: Örtlich besteht Unwettergefahr

Eine Kaltfront sorgt im Tagesverlauf für eine Labilisierung der zunehmend feuchten Luft. Von West nach Ost entstehen in der Folge teils kräftige Gewitter.

Update 01:10 – nur noch einzelne Schauer

Von Westen her ziehen zwar weiterhin örtlich Schauer durch, Gewitter sind aber kein Thema mehr.

Update 23:50 – Gewitterabschwächung auch im Südosten

Im Bereich Südoststeiermark bzw. Südbugenland ist noch ein Gewitter mit teils starkem Regen unterwegs, auf seinem Weg in Richtung Ungarn schwächt es sich aber ab. Sonst ziehen lediglich ein paar Schauer durch. Im Innviertel kommen von Bayern her vermehrt Schauer mit teils kräftigem Regen auf, Blitz und Donner sind aber höchstens vereinzelt dabei.

Update 22:45 – Hagelgefahr bei Bad Gleichenberg

Das Gewitter in der südöstlichen Steiermark hat sich nochmals verstärkt. Im Bereich rund um Bad Gleichenberg ist in diesen Minuten lokal neben Starkregen und kräftigen Böen auch noch kleiner Hagel möglich!

Update 22:25 – Viele Blitze in der südöstlichen Steiermark

Vor allem im Südosten Österreichs ist in den nächsten Stunden noch mit Gewittern zu rechnen, sonst beruhigt sich die Lage zusehends. Speziell die Regionen rund um Gnas im Bezirk Südoststeiermark sind aktuell noch von einem kräftigen Gewitter betroffen.

Update 22:05 – Aktuelle Blitze

In diesen Minuten ziehen vor allem südlich von Graz, in Bayern sowie vereinzelt noch im Weinviertel Gewitter durch. Im Rest des Landes gehen zwar noch Schauer nieder, die Wetterlage beruhigt sich hier aber bereits.

lightning

Quelle: nowcast/UBIMET

Update 21:55 – Aktuelle Daten

Das Gewitter in Graz hat neben der intensiven Blitzaktivität bislang teils stürmische Böen von bis zu 72 km/h sowie 23 Liter pro Quadratmeter Regen gebracht. Besonders betroffen waren die südwestlichen Stadtteile. Die stärksten Gewitter sind nun südlich von Graz unterwegs, sonst beruhigt sich die Lage allmählich.

Update 21:30 – Kräftiges Gewitter über Graz

Westlich von Graz wurde kleiner Hagel gemeldet, aktuell hat sich das Gewitter aber zumindest geringfügig abgeschwächt. Starke Böen und kräftiger Regen sind jedenfalls weiterhin zu erwarten! Anbei eine Webcam aus Graz vor der Ankunft des Gewitters.

26059149xfQuelle: http://graz.it-wms.com/wmspanoviewer.php?lang=de

Update 21:10 – Gewittriger Regen in Wien

Die Gewitter vom Alpenostrand greifen nun in abgeschwächter Form auch auf Wien über. Sie bringen neben moderater Blitzaktivität auch vorübergehend stärkeren Regen.

Update 20:55 – Hagelgefahr westlich von Graz

Das Gewitter westlich von Graz hat sich weiter verstärkt, hier besteht lokal die Gefahr von Hagel, Starkregen und kräftigen Böen!

Update 20:45 – Webcam-Bild

Anbei ein schönes Bild aus der Buckligen Welt in Niederösterreich. Die teils gewittrigen Schauer am Alpenostrand sind im letzten Sonnenlicht sichtbar:

2050_lmQuelle: http://www.foto-webcam.eu/webcam/schwarzenbach/

Update 20:35 – Gewitter bei Graz

Ein kräftiges Gewitter zieht von Westen her in Richtung Graz. In Kürze ist hier kräftiger Regen zu erwarten! Hier die Blitze der letzten 60 Minuten:

lightQuelle: nowcast/UBIMET

Update 20:20 – Kräftiges Gewitter in Berndorf

In Berndorf (NÖ) sind soeben 18 Liter pro Quadratmeter innerhalb von nur 10 Minuten gefallen!

Update 20:15 – Aktuelle Daten

In der letzten Stunde sind in Gutenstein (NÖ) weitere 25 Liter pro Quadratmeter Regen gefallen, somit waren es hier in Summe in den letzten drei Stunden bereits 94! In Mürzzuschlag (ST) sowie in Schröcken (V) sind 14 Liter pro Quadratmeter gefallen.

Update 20:05 – Gewitter im südlichen Wiener Becken

In diesen Minuten greifen vom Alpenostrand her erste Gewitter auf das südliche Wiener Becken über. Hier ein Webcam-Bild mit der gewittrigen Stimmung bei Ternitz:

camterQuelle: Webcam Ternitz

Update 19:45 – Kräftiges Gewitter

Südwestlich von Berndorf ist ein kräftiges Gewitter entstanden, dieses zieht in einer nordöstlichen Zugbahn in Richtung Flachland. Anbei ein aktuelles Radarbild:

radarQuelle: AustroControl/UBIMET

Update 19:25 – Zunehmende Gewitterneigung am Alpenostrand

Von der Obersteiermark her ziehen in diesen Minuten Schauer und Gewitter in Richtung Alpenostrand. Lokal besteht hier weiterhin die Gefahr von Starkregen, teils stürmischen Böen und kleinem Hagel.

Update 19:00 – Regenmengen der letzten Stunde

23 Liter pro Quadratmeter: Reutte (T)

17 Liter pro Quadratmeter: Poysdorf (NÖ)

16 Liter pro Quadratmeter: Feldkirch (V)

13 Liter pro Quadratmeter: Neumarkt (ST)

12 Liter pro Quadratmeter: Aflenz (ST)

Update 18:45 – Kräftige Gewitter in der Obersteiermark

In der letzten Stunde fielen am Präbichl 24 Liter pro Quadratmeter Regen. In Seckau brachten die Gewitter zudem stürmische Böen von bis zu 68 km/h, in Aflenz 61 km/h. Diese Gewitter ziehen weiter in Richtung Alpenostrand.

Update 18:20 – Niederschlagsmenge der letzten 6 Stunden

Spitzenreiter ist Gutenstein in Niederösterreich, wo 65 Liter pro Quadratmeter innerhalb von nur einer Stunde gefallen sind! Aber auch im Wald- und Weinviertel sowie im zentralen Bergland sind teils markante Mengen gefallen. Hier die Regenmengen der letzten 6 Stunden:

Maps_Morecast_Domain_m317_317_m178_178_1325_4788_Niederschlagsmenge_mm_der_vergangenen_6_Stunden_bis_30.06.2016_1800

Update 18:10 – Aktuelle Blitze

Im Moment ziehen die kräftigsten Gewitter im äußersten Westen, in der Obersteiermark, am Alpenostrand sowie im nördlichen Weinviertel durch. Anbei die Blitze der letzten 60 Minuten:

blitzeQuelle: nowcast/UBIMET

Update 17:55 – 61 mm in 30 Minuten

In Gutenstein sind innerhalb von 30 Minuten rund 61 Liter pro Quadratmeter gefallen! Das entspricht etwa dem mittleren Monatsniederschlag von Neusiedl am See. Bei solchen Regenmengen in so kurzer Zeit muss lokal mit Überschwemmungen gerechnet werden! Anbei ein Bild:

5ra2mvb5

Update 17:35 – Gewitterwolken bei Graz

Anbei ein schönes Foto aus Graz, es handelt sich um sogenannte Mammatus-Wolken. Dieses Gewitter schwächt sich aber aktuell rasch ab. Siehe auch: Mammatus Wetterlexikon

Update 17:25 – Kräftiges Gewitter am Alpenostrand

Bei Gutenstein im Bezirk Wiener-Neustadt-Land ist eine sehr kräftige Gewitterzelle entstanden. Hier besteht die Gefahr von Starkregen und Hagel! Ein weiteres kräftiges Gewitter befindet sich im Weinviertel südlich von Laa an der Thaya.

Update 17:15 – Gewittriges Bergland

Aktuell gehen vor allem in den Alpen einige Schauer und Gewitter nieder. Anbei ein Webcam-Bild aus St. Veit im Defereggental (Osttirol):

1710_lmQuelle: http://www.foto-webcam.eu/

Update 17:00 – Große Temperaturkontraste

Die Gewitter im zentralen Bergland von Osttirol bis zur Obersteiermark haben für eine spürbare Abkühlung gesorgt, so werden beispielsweise in Lienz, in St. Johann im Pongau und teils auch im Ennstal nur noch 17 Grad gemessen. Im Osten ist es dagegen noch schwülwarm mit Temperaturen im Bereich der 30-Grad-Marke, wie beispielsweise in Eisenstadt und in Wien.

Update 16:45 – Gewitter am Alpenostrand

Neue kräftige Gewitterzellen sind südwestlich von Berndorf entstanden. In den betroffenen Regionen besteht die Gefahr von Starkregen und lokal auch von Hagel.

Update 16:25 – Weiteres Bild vom möglichen Tornado im Weinviertel

Richard Pyrek hat uns dieses beeindruckende Bild von der Trichterwolke vorhin bei Göllersdorf im Weinviertel zukommen lassen. Möglicherweise hat die rotierende Windsäule sogar bis zum Boden gereicht, dann würde es sich sogar um einen Tornado handeln.

13511944_1109263602472337_7988487682145554224_nQuelle: Richard Pyrek

Update 16:15 – Gewitter in der Obersteiermark

Die Gewitter in der westlichen Obersteiermark haben in der Stunde in Ramsau am Dachstein rund 20 Liter pro Quadratmeter Regen gebracht, zudem wurden auch im Ennstal kräftige Windböen von bis zu 54 km/h registriert. In den nächsten Minuten zieht dieses Gewitter weiter ost- bis nordostwärts in Richtung Eisenwurzen.

Update 16:10 – Gewitter im Süden Wiens

Ein erstes, schwaches Gewitter erreicht in diesen Minuten den Süden Wiens. Anbei ein Webcam-Bild:

1610_lmQuelle: http://www.foto-webcam.eu/webcam/wien/#

Update 15:50 – Zunehmende Gewitterneigung im Osten

Auch im Wiener Becken nimmt die Gewitterneigung nun deutlich zu. Südlich von Wien sind bereits zwei Gewitter entstanden.

Update 15:40 – Sturmböen im Lungau

Die Schauer und Gewitter im Lungau haben in den letzten Minuten für Sturmböen von bis zu 79 km/h in St. Michael und 76 km/h in Mariapfarr gesorgt.

Update 15:20 – Kräftiges Gewitter in der Obersteiermark

Auch in der westlichen Obersteiermark ziehen nun Schauer und Gewitter auf. Die kräftigste Gewitterzelle befindet sich aktuell nördlich von Gröbming über dem Dachsteinmassiv.

Update 15:10 – Tornadoverdacht im Weinviertel

Auch in der Gemeinde Ernstbrunn im Weinviertel wurde eine Trichterwolke gesichtet, welche vorübergehend sogar Bodenkontakt gehabt haben könnte. Dann würde es sich sogar um einen Tornado handeln! Das dazugehörige Gewitter hat sich aber bereits wieder aufgelöst.

Foto auf Fb

Update 15:00 – Webcam Dobersberg

Hier ein Bild des kräftigen Gewitters nordwestlich von Dobersberg im Bezirk Waidhofen an der Thaya. In Litschau im Bezirk Gmünd fielen in den letzten 10 Minuten rund 15 Liter pro Quadratmeter Regen!

cam_grossQuelle: Flugplatz Dobersberg http://www.loab.at/

Update 14:45 – Heftige Gewitter im nördlichen Waldviertel

Im nördlichen Waldviertel sind weitere, kräftige Gewitterzellen entstanden. Hier besteht aktuell vor allem die Gefahr von Starkregen und Hagelschlag! In den letzten 60 Minuten sind in Horn knapp 18 Liter pro Quadratmeter Regen gefallen.

Update 14:40 – Stürmische Böen in Lienz

Die Gewitter in Osttirol haben vor wenigen Minuten in Lienz für kräftigen Regen und stürmische Böen von bis zu 68 km/h gesorgt.

Update 14:25 – Trichterwolke im Waldviertel

Die Gewitter im Waldviertel haben bereits zumindest eine Trichterwolke produziert. Dabei handelt es sich um den Ansatz eines Tornados, der nicht bis zum Boden reicht.

Quelle: FB WetterWaldviertel

Update 14:20 Uhr

Die kräftigsten Gewitterzellen befinden sich momentan im nördlichen Waldviertel sowie nördlich von Wien. Auch von Osttirol bis ins Tennengau ziehen einige kräftige Schauer und Gewitter durch.

Update 13:50 Uhr – Nach den Gewittern ist vor den Gewittern

Auch wenn nach den Gewittern am Vormittag und Mittag in Tirol wieder die Sonne scheint, die Gewittergefahr ist noch nicht gebannt. Am Nachmittag entstehen weitere teils kräftige im Westen Österreichs.

Update 13:15 Uhr – Messwerte

Spitzenreiter der vergangenen Stunde in Sachen Regen war Mayrhofen im Zillertal mit 13,4 Liter Regen pro Quadratmeter. Kurz aber heftig schüttete es auch in Zell am See 10 Liter fielen hier in rund 20 Minuten.

Bemerkenswert sind die aktuellen Temperaturunterschiede in Österreich. Während im Nordosten des Landes aktuell bis zu 31 Grad gemessen werden, so zum Beispiel in Zwerndorf und in Hohenau an der March, sind es im Tiroler Unterland und im Pinzgau gerade mal 14 bis 18 Grad.

Update 12:40 Uhr  – Hagel im Waldviertel

Nördlich von Zwettl hat sich ein weiteres starkes Gewitter gebildet. In Schwarzenau sieht man auf dem Webcambild Hagel. In kurzer Zeit fallen hier zudem große Regenmengencam_1Quelle: http://members.aon.at/schwarzenau/

Update 12:00 Uhr –  Erstes kräftiges Gewitter

Im Waldviertel zwischen Zwettl und Horn hat sich das erste kräftige Gewitter gebildet. Hier besteht die Gefahr von Starkregen und Hagel! Vom Tiroler Unterland her ziehen zudem Gewitter in der nächsten Stunde in den Pinzgau. Von Salzburg bis nach Osttirol haben sich in den vergangenen 20 Minuten mehrere Schauer entwickelt, die sehr wahrscheinlich bald zu Gewittern heranwachsen.

Zunehmende Unwettergefahr

Bereits am Vormittag sind von Vorarlberg über Tirol und Salzburg bis Oberösterreich einzelne Schauer und Gewitter aktiv. Ab den Mittagsstunden nimmt auch weiter östlich im Bergland sowie im Mühl- und Waldviertel die Gewitterneigung deutlich zu. Am Nachmittag ziehen einzelne Gewitter zudem in das nördliche und nordöstliche Flachland, auch in Wien sind dann Gewitter möglich.

Mit den Gewittern besteht vor allem die Gefahr von Starkregen, teils auch von Hagel und Sturmböen! Mit Start der ersten kräftigen Gewitter wird dieser Blog laufend aktualisiert. Auf dem neuesten Stand werdet ihr zudem auch auf uwz.at gehalten.

Bis zum Abend weitgehend trocken und freundlich bleibt es von Unterkärnten über die südöstliche Steiermark bis ins Nordburgenland. In der Nacht auf Freitag wird es dann aber auch hier nass.