Tief ‘Karin’ beschert Deutschland am Freitag Starkregen und Gewitter

Der Freitag startet in einigen Teilen Deutschlands so, wie der Donnerstag endete: mit viel Regen. Auch tagsüber muss man sich wieder auf viele Schauer und Gewitter einstellen. Wir fassen nachfolgend kurz zusammen, wo was passieren wird.

ÜBERSICHT

Der Freitag beginnt vor allem im Osten Deutschlands mit viel Regen. Diese Regenzone gehört zu einem für die Jahreszeit ungewöhnlich stark ausgeprägten Tief über Polen. Der morgendliche Berufsverkehr in Teilen Sachsens und Brandenburgs wird daher recht schwierig, oft sorgt der starke Regen für Aquaplaning und schlechte Sichtverhältnisse. Zudem kann starker Seitenwind in freien Lagen die Fahrt beeinträchtigen. Einige Bachläufe werden außerdem durch die großen Wassermengen deutlich angestiegen sein, somit könnten einige Wiesen, Felder oder auch tiefer gelegene Straßenabschnitte überschwemmt werden.

Wechselhafter Tag mit neuen Gewittern

Tagsüber lässt der Regen im Osten nach, dafür werden mit den steigenden Temperaturen am Tage die Schauer und Gewitter im Westen und Norden Deutschlands wieder zahlreicher. In den meisten Fällen sind diese Schauer und Gewitter etwas schneller unterwegs als an den Vortagen, dennoch muss man sich lokal auf viel Regen und die üblichen Folgen wie überflutete Unterführungen oder vollgelaufene Keller einstellen. Auch kleinerer Hagel kann punktuell dabei sein.

Nicht überall problematisch

Wie immer bei diesen Schauerlagen gilt: Nicht jeden wird es treffen und oft bleibt es auch bei einem leichten Schauer. Aber örtlich wird es eben auch wieder kräftiger zur Sache gehen. Wie sich die Lage am Freitag genau entwickelt, darüber werdet ihr hier wie gewohnt regelmäßig informiert!