Die äußerst persistente Wetterlage ließ auch am Samstag keine Ruhe in die Wetterküche kommen. In der feuchten und warmen Luft entstanden wieder kräftige Schauer und Gewitter.
22:15 Uhr – Rückblick
Der Gewitter-Hotspot war auf deutscher Seite die am Samstagnachmittag stehende Zelle knapp südlich von Bonn, lokal kamen bis zu 130 Liter pro Quadratmeter binnen weniger Stunden zusammen. Die Folge waren Überflutungen und Brückeneinstürze, es wurde sogar der Katastrophenalarm in Grafschaft ausgerufen. Zudem droht eine Flutwelle die Orte Nierendorf und Gimmingen zu überschwemmen!
Hier nochmals überblicksmäßig die Niederschlagsmengen der letzten 12 Stunden – Stand 18 Uhr:

In Österreich sind drei Gewitterzellen besonders erwähnenswert, hier die getroffenen Stationen mit den jeweiligen Niederschlagsmengen (mm/h):
- Puchberg/Schneeberg (NÖ): 46,6 l/m²
- Salzburg (S): 41,0 l/m²
- Feistritz (K): 36,8 l/m²
21:40 Uhr – Höchste Gewitteraktivität in Bayern
Derzeit befinden sich noch die kräftigsten Gewitterzellen knapp westlich von Würzburg in Unterfranken sowie im Großraum Regensburg und Ingolstadt. Aber auch diese Gewitter verclustern nun immer mehr und schwächen sich zeitgleich schon ein wenig ab. Auch in den kommenden Stunden muss man besonders im Süden von Bayern mit teils kräftigem, schauerartigem Regen rechnen, der lokal zu Überflutungen führen kann!
20:45 Uhr – Volltreffer für die nächste Großstadt
Vor etwa einer Viertel Stunde ist direkt über den westlichen Teilen Berlins ein Gewitter aufgeploppt – es schwächt sich aber bereits auf seinem Weg nach Südwesten etwas ab.
Pankow wird gegossen. #Gewitter #Berlin pic.twitter.com/dKNVa3t8qR
— J. Lorenz (@A3803) 4. Juni 2016
20:10 Uhr – Rock im Park
In Bayern sind noch einige Gewitter unterwegs, unter anderem nähert sich gerade ein kräftiges Gewitter Nürnberg und erreicht die Stadt in etwa einer Stunde! Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, denn hier findet zurzeit das Rock im Park Festival statt!
20:10 Uhr – Rock im Park
In Bayern sind noch einige Gewitter unterwegs, unter anderem nähert sich gerade ein kräftiges Gewitter der Stadt Nürnberg! Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, denn hier findet zurzeit das Rock im Park Festival statt!
19:50 Uhr – Gewitterberuhigung
Zumindest in Österreich beruhigt sich allmählich das Wetter, die Gewitter schwächen sich im ganzen Land schon ein wenig ab. In Deutschland sind hingegen noch einige, teils heftige Gewitter unterwegs! Momentan wird Koblenz von einem Gewitter getroffen.
19:20 Uhr – Bayern
Derzeit zieht eine Gewitterlinie von Österreich kommend in Richtung München, sie schwächt sich zwar schon ein wenig ab, mit Starkregen und Blitzeinschlägen ist aber dennoch zu rechnen (etwa in 20 bis 30 min).
#Unwetter in #München kommt heute vom #Süden. Das sind die schlimmen …! Also Vorsicht #Gewitter #Wetter #Bayern pic.twitter.com/aXv5zhSKbz
— Muschelschloss ️ ☕ (@Muschelschloss) 4. Juni 2016
19:00 Uhr – Streifschuss
Die Hauptstadt Österreichs wurde im äußersten Nordosten von einer kräftigen Gewitterzelle gestreift. Diese ist jetzt in Richtung Nordburgenland unterwegs und ist kurz vor Podersdorf – hier findet bald das Grönemeyer-Konzert statt!
18:40 Uhr – Gewitter im Norden Deutschlands
Derzeit ist eine Gewitterlinie im Nordosten Niedersachsens unterwegs, aufgrund der Verlagerung in Längsrichtung werden die gleichen Gebiete von mehreren Gewittern hintereinander getroffen!
17:55 Uhr – Gewitter in Salzburg, Resümee
Während die Station Salzburg nur 2 Liter pro Quadratmeter abbekommen hat, sind an der Station Salzburg Freisaal sagenhafte 34 Liter pro Quadratmeter innerhalb von einer Stunde vom Himmel gefallen.
17:45 Uhr – Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen
Der Mehlemer Bach bei Wachtberg, südlich von Bonn ist über die Ufer getreten.
Schwere #Überschwemmungen in #Wachtberg #Villip #Unwetter – Mehlemer Bach ist über die Ufer getreten.. pic.twitter.com/MvoRyxZrUs
— Sandra Simonsen (@SandraSimonsen1) June 4, 2016
#Unwetter in #Nierendorf. Was geht hier momentan ab?! #HARP? pic.twitter.com/yRTvjjmnhj
— Miró Wolsfeld (@unblogd) June 4, 2016
#Wachtberg -Villip ist überschwemmt. #Unwetter #Bonn pic.twitter.com/yvAo5cHEPs
— Maximilian Mühlens (@MMV_BN) June 4, 2016
17:30 Uhr – Rock am Ring
In wenigen Minuten trifft auch wieder Mendig eine kräftige Gewitterzelle, das Festival ist für die kommenden Stunden bereits unterbrochen!
17:20 Uhr – Wien
Von Norden her pirscht sich allmählich ein Gewitter in Richtung Wien heran, in etwa 20 Minuten könnte es die nordöstlichen Bezirke der Hauptstadt treffen! Allen Freizeitsportlern und Besuchern des Rock in Vienna aufpassen. Starkregen, Blitzschlaggefahr sowie kleinkörniger Hagel können mit dem Gewitter einhergehen!
16:55 Uhr – Weiteres Gewitter in Köln
In wenigen Minuten wird Köln wieder einmal von einem Gewitter heimgesucht..
16:40 Uhr – Aktuelle Gewitterkarte
Streuselkuchen über Mitteleuropa: Die aktuellsten Blitze sind in gelb sichtbar.

16:15 Uhr – Fotos aus Graz
Zwei User haben uns eindrucksvolle Fotos des Gewitters aus Graz gesendet:


16:00 Uhr – Autobahn unter Wasser
Die Autobahn A 61 steht unter Wasser – dafür verantwortlich war die kräftige, stehende Gewitterzelle knapp südlich von Bonn, hier ein Foto:
In anderen Nachrichten: Die A61 bei Bad Neuenahr vor ein paar Minuten: pic.twitter.com/zGw0emzQfZ
— Der 4. Offizielle (@lostinnippes) June 4, 2016
15:40 Uhr – Auch Salzburg von Gewitter erfasst
Direkt über der Mozartstadt Salzburg hat sich vor ein paar Minuten ein Gewitter gebildet, somit muss man in der nächsten Stunden mit Starkregen und kleinkörnigem Hagel rechnen!
15:10 Uhr – Rheinland-Pfalz
Knapp südlich der Großstadt Bonn (am Rhein), zwischen Meckenheim und Berkum steht bereits seit etwa einer halben Stunde ein heftiges Gewitter quasi ortsfest, extremer Starkregen inklusive!
14:50 Uhr – Gewitter in Graz
Die steirische Hauptstadt Graz bekommt es in den nächsten Minuten mit einem Gewitter zu tun, die Hauptgefahr geht einmal mehr von Starkregen, Blitzschlaggefahr sowie kleinkörnigem Hagel aus!
14:30 Uhr – Unwettereinsätze von Feuerwehren am Alpenostrand
Am Alpenostrand sind derzeit Feuerwehren im Einsatz. Der Regen von vorhin war wohl doch vereinzelt etwas zuviel des Guten. Während in Österreich derzeit die Steiermark, das südliche Niederösterreich sowie Teile des Burgenlands und des Waldviertels die Gewitter-Hotspots bilden, liegt der Schwerpunkt in Deutschland nach wie vor im südlichen Rheinland, in Rheinland-Pfalz und im nördlichen Brandenburg. Aber auch im Vogtland und vereinzelt auch in Norddeutschland haben sich ein paar kräftige Gewitter gebildet.
13:30 Uhr – knapp 40 Liter in einer Stunde
In Puchberg am Schneeberg hat sich die Regenmenge auf 39 Liter/Quadratmeter innerhalb von einer Stunde aufsummiert. Mittlerweile hat sich der Regen zwar abgeschwächt, es kann sich aber durchaus noch ein weiteres Gewitter in dieser Region bilden.
Hier auch noch ein kurzer Eindruck des Gewitters über Köln:
Und täglich grüßt das Murmeltier:) Köln wieder #gewitter #starkregen #regenrinnevoll pic.twitter.com/BfmgCcp739
— Markus Köss (@mkkoess) 4. Juni 2016
12:50 Uhr – Gewitter über Köln
Auch in Köln entlädt sich, wie schon vergangene Nacht, derzeit ein Gewitter. Starkregen und Blitzschlaggefahr sind hier die Hauptgefahren!
12:30 Uhr – Gewitter werden häufiger

Der Blick auf das Radar sieht momentan über Süddeutschland und Österreich aus wie ein Streuselkuchen, das heißt die Schauer und Gewitter sind mittlerweile deutlich zahlreicher geworden. Vor allem am Alpenostrand, genauer gesagt in Puchberg am Schneeberg, schüttet es im Moment wie aus Kübeln, wie auch der Blick auf die Webcam vor Ort zeigt. Innerhalb der letzten 20 Minuten fielen hier bemerkenswerte 23 Liter Regen pro Quadratmeter.
10:40 Uhr – Erste gewittrige Schauer in Deutschland und Österreich
Mittlerweile haben sich die ersten gewittrigen Schauer gebildet. Vorerst ist nur ein sehr kleiner Bereich betroffen, der sich in Deutschland hauptsächlich auf das Gebiet vom Main-Viereck bis zur Pfalz erstreckt und in Österreich die Koralpe und die Wechselregion betrifft. Dennoch kann man schon jetzt gut erkennen, wieviel Feuchtigkeit sich momentan in der Luft befindet. An der französisch-deutschen Grenze sind in Volmunster nämlich mit einem Schauer in der letzten Stunde 15,6 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Die Schauer und Gewitter werden in den nächsten Stunden jedenfalls noch deutlich mehr.
Starkregengefahr!
Ab dem späten Vormittag bilden sich über der Mitte und dem Süden Deutschlands sowie ausgehend vom Berg- und Hügelland auch in Österreich kräftige Schauer und Gewitter. Diese verlagern sich nur sehr langsam beziehungsweise sind teilweise sogar ortsfest und können so lokal große Regenmengen in kurzer Zeit bringen. Dann besteht, verstärkt durch die zuletzt nasse Witterung, die Gefahr von Überflutungen und Hangrutschungen. Vereinzelte Gewitter sind auch in der Nordhälfte Deutschlands möglich, hier ist die Wahrscheinlichkeit, dass es trocken bleibt, aber deutlich höher als im übrigen Land.
Auch größere Metropolen wie etwa Köln, Frankfurt am Main, München, Linz, Graz und Wien sind von der feucht-labilen Luftmasse betroffen, sodass sich auch hier durchaus kräftige Gewitter bilden können.
Wir halten euch hier mit regelmäßigen Updates auf dem laufenden zur aktuellen Unwettersituation.