Gewitter am Freitag in Österreich: Unwettergefahr!

Am Freitag strömt subtropische Warmluft in den Alpenraum ein. In der zweiten Tageshälfte entstehen in der feuchten Luftmasse teils kräftige Gewitter mit Unwettergefahr.

Update 15:40

Es haben sich die ersten heftigen Gewitter gebildet und zwar über dem Waldviertel und dem Semmering-Wechsel-Gebiet. Die Gewitter haben Zugrichtung Ost-Süd-Ost bzw. Südost und können in den nächsten Stunden auch das Wiener Becken und das Nord- und Mittelburgenland erfassen. Vom Süden Tschechiens nähert sich ein Hagelgewitter nun dem Großraum Weitra.

Steigende Unwettergefahr

Im Laufe des Tages erwärmt sich die Luftmasse im Alpenraum sowie in Deutschland südlich des Mains deutlich. Damit einher nimmt in diesen Gebieten die Gefahr für teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen deutlich zu. In der feuchten Luft sind in kurzer Zeit um 30 Liter pro Quadratmeter möglich.

Hauptgefährdungsgebiete

Ausgehend vom Bergland nimmt die Gewittergefahr ab den Mittagsstunden deutlich zu. Mit einer östlichen bis südöstlichen Zugrichtung steigt zum Abend hin von Tschechien her auch im Nordosten des Landes die Gefahr für Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen an. Das geringste Risiko für Gewitter besteht von Unterkärnten bis ins Südburgenland.

In der Nacht auf Samstag werden die Gewitter generell rasch seltener, bevor am Samstag selbst erneut kräftige Gewitter mit Unwettergefahr entstehen.