Deutschland Prognose
Eines gleich vorweg: Auf Schnee braucht man an diesem Weihnachtsfest nicht zu warten. Stattdessen verläuft der Heilige Abend im ganzen Land mild und wer vor Festessen und/oder Bescherung vielleicht noch eine Runde spazieren gehen möchte, der kann vor allem im Süden und Osten teilweise auch mit Sonnenschein rechnen. Abends werden die Wolken in der Westhälfte dann dichter und die Chancen auf Regen steigen. Besonders von der Eifel bis zur Nordsee sollte man dann vielleicht besser einen Regenschirm mitnehmen. Dazu gibt es im Nordwesten und Norden besonders zur Bescherung oft kräftigen Südwestwind. Die Temperaturen im landesweiten Schnitt: zwischen 7 und 15 Grad, also absolut unwinterlich.
Ruhrgebiet:
Zunächst scheint noch zeitweise die Sonne, gegen Mittag ziehen jedoch kompakte Wolken heran und ein paar Schauer gehen nieder. Am späten Nachmittag lassen die Schauer wieder nach, die Wolken lockern aber kaum auf. Der Südwind weht mäßig bis frisch. Die Temperaturen steigen auf sehr milde 13 bis 15 Grad.
Rhein-Main-Gebiet:
Meist scheint die Sonne, nur zeitweise ziehen ein paar kompakte Wolkenfelder durch. Der Südwind weht schwach bis mäßig und die Temperaturen erreichen sehr milde 12 bis 15 Grad.
Hamburg:
Meist überwiegen dichte Wolken, die Sonne kommt nur selten zum Vorschein. Zunächst bleibt es noch trocken, am Nachmittag ziehen dann ein paar Schauer durch. Bei mäßigem bis frischem Südwind werden maximal 10 bis 12 Grad erreicht.
Berlin:
Bei einer Mischung aus kompakten Wolkenfeldern und zeitweiligem Sonnenschein wird es mit 8 bis 10 Grad recht mild. Der Wind weht mäßig aus südlichen Richtungen.
München:
Von früh bis spät scheint die Sonne, nur ab und zu ziehen ein paar harmlose Wolken durch. Bei schwachem Wind steigen die Temperaturen auf milde 9 bis 11 Grad.