Thanksgiving

In wenigen Tagen ist es wieder so weit. Thanksgiving steht vor der Tür und viele Amerikaner schmieden aus diesem Grund wie in jedem Jahr Reisepläne. Ein Blick in die MORECAST Reiseprognose reicht und du siehst, ob du dir eine andere Strecke suchen musst, um dein Ziel leicht und sicher zu erreichen. Verwende dazu die „Navigations-Funktion“ in der MORECAST-App, um eine Vorhersage für deine gesamte Reiseroute zu erhalten.

Mittwoch

All jene, die es an die Ostküste der USA zieht, erwarten landesweit die besten Bedingungen für die Reise per Auto oder Flugzeug. Ein Hochdruckgebiet sorgt nämlich von Boston und New York südwärts bis nach Florida für trockene Verhältnisse. Im Nordosten sind die Temperaturen jedoch der Jahreszeit entsprechend schon relativ niedrig, nördlich von Philadelphia sinken sie bereits in die Nähe des Gefrierpunkts. In der Mitte der USA ziehen im Zuge einer Front ein paar Regenschauer oder Gewitter durch. Vor allem Reisende in den Plains von Westtexas hoch bis nach Minnesota und zum Michigansee müssen sich darauf einstellen. Allerdings besteht die größte Wahrscheinlichkeit für Regen erst in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag.

Im Nordwesten kann Schneefall zu tückischen Straßenverhältnissen speziell auf den Passstraßen durch die Berge führen. Ein Frontensystem bringt vor allem dem Bergland nahe der Pazifikküste im Nordwesten und auch den nördlichen Rocky Mountains Schnee und deutlich tiefere Temperaturen. Vielleicht erreicht diese Front später am Tag beziehungsweise zum Donnerstag hin auch die Wasatchkette im Bundesstaat Utah. Autofahrer auf der Interstate 84 in Oregon, der Interstate 15 und 90 in Montana sowie der Interstate 80 in Utah sollten sich also auf den Passstraßen auf größere Neuschneemengen einstellen. Im Norden und der Mitte Kaliforniens, somit auch in San Francisco und Sacramento, gehen zwar einzelne Regenschauer nieder, größere Regenmengen kommen aber nicht zusammen.

Thanksgiving

Für viele Amerikaner ist Thanksgiving untrennbar mit den Football-Spielen am selben Tag verbunden. In Green Bay bekommen Fans und Spieler der Bears und Packers kaltes und schaueranfälliges Wetter zu spüren. Eine schließbare Dachkonstruktion im AT&T-Stadion in Dallas wird dafür sorgen, dass Fans und Spieler trocken bleiben, wenn die Cowboys die Carolina Panthers empfangen. Fans, die vor den Stadiontoren warten oder zum Spiel fahren, müssen sich hingegen auf teils unwetterartige Schauer und Gewitter einstellen. Die Front sollte zwar am Donnerstag westlich von Detroit zum Liegen kommen, allerdings findet das Spiel der Detroit Lions gegen die Philadelphia Eagles dennoch bei bedecktem Himmel und einzelnen Regenschauern statt. Auf der anderen Seite des Landes hält der Schneefall in Teilen der nördlichen Rocky Mountains an, später am Tag und in der Nacht auf Freitag könnte er sich auch auf North Dakota ausbreiten. Abseits der Berge ist jedoch kein flächendeckender und intensiver Schneefall in Sicht. Ein Starkregenband mit einzelnen schweren Gewittern erstreckt sich dagegen von der Mitte Texas über die Great Plains bis hin zum Mississippi.

Black Friday

Kunden, die Donnerstagnacht und am Freitagmorgen auf die berühmten Black Friday Deals warten, müssen sich in den Plains und rund um den Mississippi auf kräftigen Dauerregen einstellen. Auch einzelne schwere Gewitter könnten über diese Regionen ziehen. Deutlich kältere Luftmassen mit Schneeschauern strömen hinter der Kaltfront von den High Plains in den Mittleren Westen ein und werden besonders für die Rockies in Colorado ein Thema. Weitsichtige Kunden werden also ihre Einkäufe schnell zusammenpacken oder eventuell diese online von daheim aus bestellen. An der Ostküste hält hingegen das trockene und ziemlich milde Wetter weiter an.

 

Lade dir MORECAST gratis herunter:

Android Play Store
iOS App Store

 

Infografiken Vorlage