Weshalb treten Tornados in den USA so viel häufiger auf als anderswo auf der Welt? Der Hauptgrund hierfür ist die einzigartige und vielschichtige Topographie der Vereinigten Staaten. Immer wieder stoßen hier sehr kalte und trockene Kontinentalluft von den Bergen und aus dem kanadischen Raum mit feuchtwarmer und damit sehr energiereicher Luft aus dem Golf von Mexiko zusammen, was schon einmal sehr günstige Umgebungsbedingung für die Bildung von Tornados schafft. Des Weiteren haben die unterschiedlichen Windrichtungen der kollidierenden Luftmassen eine vertikale Windscherung, also eine Richtungsänderung des Windes mit der Höhe, zur Folge, was ebenfalls eine wichtige Voraussetzung für die Tornadobildung darstellt. Der Bereich in der diese Bedingungen häufig gegeben sind, ist als Tornado-Alley bekannt. Hierbei handelt es sich um eine Region, die sich über weite Teile des mittleren Westens der USA erstreckt. Allerdings sei zu erwähnen, dass Tornados in jedem Bundesstaat auftreten können, einschließlich Hawaii und Alaska.
Lese ganzen Artikel
