Was sind die Ursachen für die Erderwärmung?
Der Hauptverursacher für unser wärmer werdendes Klima ist der Anstieg der Treibhausgase. Diese beinhalten Wasserdampf, Stickoxide, Methan und Kohlenstoffdioxid (CO2). Treibhausgase sind ein natürlicher Teil unserer Umwelt und unverzichtbar für Leben auf der Erde. Die Gase helfen dabei, einen Teil jener Strahlung, die von der Erde abgegeben wird, zu speichern, anstatt sie in den Weltraum entweichen zu lassen. Allerdings kann eine zu hohe Konzentration an Treibhausgasen ein Ungleichgewicht erzeugen, wodurch mehr Wärme in der Atmosphäre gespeichert wird. Die Folge ist ein Anstieg der Temperaturen. Vor allem mit der Verbrennung fossiler Energieträger haben die Menschen dazu beigetragen, dass die Konzentrationen von CO2 und anderer Treibhausgase seit der industriellen Revolution zugenommen haben. Andere natürliche Prozesse wie etwa die Zellatmung und Vulkanausbrüche produzieren zwar ebenfalls CO2, haben aber weitaus geringere Auswirkungen.
Lese ganzen Artikel
