Die Nächte werden länger, der Winter ist da
Auf der Nordhalbkugel steht der astronomische Winteranfang bevor. Besser bekannt ist dieser auch als die Wintersonnenwende, die am 22.12. um 4:49 UTC (englisch für Coordinated Universal Time, die heute gültige Weltzeit) den kalendarischen Winter einleitet. In Nordamerika ist dies Montagnacht, in Europa bereits Dienstagmorgen. Bei der Wintersonnenwende steht die Sonne am südlichsten Punkt im Bezug zum Äquator. Der kalendarische Winteranfang ist zugleich auch der kürzeste Tag auf der Nordhalbkugel.
Lese ganzen Artikel![]()



