Die 5 TOP-Wetterevents in Nordamerika 2015
Unser Meteorologenteam stellt die Top-Fünf Wetterevents von 2015 in Nordamerika vor.
Unser Meteorologenteam stellt die Top-Fünf Wetterevents von 2015 in Nordamerika vor.
Vergangene Woche markierte den 20. Jahrestag von einem der kräftigsten Schneestürme („Blizzards“) die jemals den Nordosten der USA getroffen haben. Der Blizzard von 1996 sorgte vor allem in einem Korridor von Washington D.C. bis nach Boston für massive Schneefälle und enorme Schneeverwehungen.
Jahrelang fiel in Teilen des US-Bundestaates Kalifornien kein Tropfen Regen. Seit Dienstag sorgen hingegen starke Regenfälle für zahlreiche Überschwemmungen und Murenabgänge. Selbst im Raum San Francisco kam das öffentliche Leben kurzzeitig fast zum Stillstand. Die jahrelange Dürre wird damit zumindest vorerst gelindert.
Das Jahr 2015 hat bereits einen Platz in den meteorologischen Geschichtsbüchern sicher. Die ersten elf Monate des Jahres liegen mit einer Abweichung von +0,87 Grad gegenüber dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts klar auf Rekordkurs. Das bisher wärmste Jahr seit Messbeginn 1880 war 2014 mit einer Abweichung von +0,74 Grad. Der Grund für den neuerlichen Rekord ist vor allem das Klimaphänomen El Niño.
Lese ganzen Artikel![]()