Am Dienstag Gewitter mit Unwetterpotenzial

Auch am Dienstag befinden sich Österreich und die Südhälfte Deutschlands im Bereich warmer und feuchter, labil geschichteter Luftmassen, zudem ist die Strömung auch in höheren Luftschichten nur schwach. Diese Kombination führt erneut zu Gewittern, die extreme Regenmengen bringen können.
Lese ganzen Artikel

Liveticker: Kräftige Gewitter in Österreich und Deutschland

Auch am Montag hält die brenzlige Gewitterlage in Österreich und Teilen Deutschlands an. Da die Gewitter meist nur sehr langsam ziehen, geht die Hauptgefahr weiterhin von den großen Regenmengen in kurzer Zeit aus. Aber auch Hagel ist zumindest örtlich mit dabei, alles weitere erfahrt ihr in diesem Artikel.
Lese ganzen Artikel

Liveticker: Unwetter in Österreich und Deutschland

Die Luftmasse über Zentraleuropa brodelt weiter auch am Samstag und in der Nacht zum Sonntag entstehen wieder zahlreiche Schauer und Gewitter. Die Luft ist derzeit sehr warm und kann dementsprechend viel Feuchtigkeit speichern. Somit können, wie schon an den Vortagen, die Gewitter neuerlich heftig ausfallen und örtlich große Regenmengen bringen. Besonders in Bayern und Österreich besteht aber auch die Gefahr von Hagelschlag und kräftigen Windböen.
Lese ganzen Artikel

Kräftige Gewitter am Freitag

Am Freitag liegen Zentraleuropa und der Alpenraum unter dem Einfluss von sehr feuchten und labil geschichteten Luftmassen. Eine schwache Tiefdruckstörung sorgt dabei vor allem im Westen und Süden Deutschlands sowie im Alpenraum für eine erhöhte Gewitterneigung. Lokal können die Gewitter auch unwetterartig ausfallen und ergiebige Regenmengen in kurzer Zeit bringen!
Lese ganzen Artikel