Die 10 schrägsten Wettererscheinungen – Nummer 10: Undulatus-Asperatus-Wolken

Undulatus-Asperatus-Wolken

Wie Wellen einer aufgewühlten See sehen sie aus, besonders die beeindruckenden Zeitraffer-Aufnahmen aus den USA zeigen die Spektakularität der Undulatus-Asperatus-Wolken. Eine raue Wellenwolke, die offiziell noch nicht existiert. Erstmals seit 63 Jahren kann es aber geschehen, dass die UNO-Wetterbehörde WMO eine neue Wolkenart anerkennt.
Lese ganzen Artikel

Hurricane Matthew erreicht South Carolina

Hurrikan Matthew hatte sich über den Bahamas und dem dort überdurchschnittlich warmen Meereswasser zwischenzeitlich zu einem Kategorie-4-Hurrikan verstärkt. Mittlerweile hat er sich vor der Küste Floridas wieder zu Kategorie 3 abgeschwächt. Aber auch mit dieser Intensität, vor allem aber durch seine Zugbahn, ist er ein sehr gefährlicher Hurrikan, der sich mittlerweile schon seit einigen Stunden auf die Südostküste der USA auswirkt. Bis Samstag sucht er auch noch weiter nördlich liegende Regionen heim. Was muss man sich angesichts dieser Nachricht erwarten?
Lese ganzen Artikel

Hurrikan Matthew zieht Richtung USA

Hurrikan Matthew zieht weiterhin seine Kreise in der nördlichen Karibik, ab heute rücken jedoch immer mehr die USA in den Fokus des enorm kräftigen Wirbelsturms. Vor allem an der Atlantikküste Floridas, Georgias und South Carolinas müssen sich die Menschen auf verheerende Auswirkungen einstellen.

Lese ganzen Artikel