Rückblick: Gewitter am Montag

Mit Annäherung der Kaltfront eines Tiefs über Südskandinavien waren bereits aus der Nacht auf Montag heraus im Süden Deutschlands sowie an der Alpennordseite Österreichs Schauer und Gewitter unterwegs. Im Tagesverlauf wurden diese rasch zahlreicher und weiteten sich zudem auf ganz Österreich aus. Dadurch mussten vor allem in Kärnten und der Steiermark zahlreiche Feuerwehrleute zu Unwettereinsätzen ausrücken. Einige chronologische Ereignisse zu den Unwettern an diesem Montag finden sich im folgenden Blog.
Lese ganzen Artikel

Rückblick: Gewitter vom Sonntag

Am Sonntag kam es im Umfeld der Kaltfront von Tief KITTY zu einigem Ungemach in Form von teils kräftigen, örtlich sogar unwetterartigen Gewittern. Nachfolgend ein kleiner Rückblick.

Lese ganzen Artikel

Kräftige Gewitter und Starkregen

Im Zuge einer markanten Front kam es im Verlauf des Samstags im Grenzbereich von warmer, labil geschichteter und nachfolgend feuchtkühler Luft im Alpenraum und Teilen Deutschlands vermehrt zu Schauern und Gewittern. In der Nacht auf Sonntag fiel vor allem am Alpennordrand teils anhaltender, kräftiger Regen.

Lese ganzen Artikel

Kräftige Gewitter am Feiertag

Die Front des Tiefs FINNI lag zu Mariä Himmelfahrt quer über dem Alpenraum. In Zusammenhang mit labil geschichteten Luftmassen führte dies in weiten Teilen des Landes zu Schauern und Gewittern. Besonders im Südosten des Landes kam es zu teils erheblichen Schäden durch Hagelschlag und Starkregen.

Lese ganzen Artikel